Fotos: Charlotte Fischer
JULIA DÖBELE
Mein Sängerinnenbackground (seit über 20 Jahren) ist solistisch vielfältig in Genres wie der Neuen Musik, das Lied, Pop, Jazz/Big Band und Soul und verschiedensten Crossovers, aber auch im Chor mit Großen Stücken von Bach, Brahms oder Mozart, denn ich ziehe keine harten Grenzen von E- zu U- Musik, für mich ist der Klang entscheidend. Berühren kann mich alles von geistlicher Musik über Charts, Neuer Musik bis hin zu „Klassik“. Mein Singen und meine Beziehung zu Klang ist stark geprägt von der Arbeit mit der Lichtenberger® Methode. Spannung und Neues finde ich in Improvisationen, gerne auch in Kooperation mit zeitgenössischen Bildenden Künstlern oder dem Tanz. A capella Impros mit meinen counter personalities (Amy, Louis, Billy and Jill) und meinem Looper sind mir eine Freude.
Die Moderation und das Führen durch eine Veranstaltung gehört für mich selbstverständlich mit in mein „Sängerinnenrepertoire“ und mein Sängerinnendasein. Meine bewegte Biografie mit mehreren langjährigen Auslandsaufenthalten (u.a. Mannhattan), schenkt mir zusammen mit fließendem englisch, Leichtigkeit, Humor, großes Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit, kulturübergreifende Menschenachtung und Feinfühligkeit; die für jegliche Art von Veranstaltung ein Gewinn sind. Mein tägliches Üben in Criticaly Whiteness ist mir ein persönliches Anliegen.
Die Grundlage für meine Tätigkeit als Coach, (seit 20 Jahren) im Bereich Stimme, Selbstpräsentation, Authentizitätstraing und Persönlichkeitsentwicklung bildet meine Bühnenerfahrung als Sängerin, meine stimmpädagogischen Ausbildungen (u.a. Lichtenberger® Methode) und meine intensive Beschäftigung mit Schwerpunktthemen in der Biographiearbeit, Intersektionales-Awareness-Üben, der Psychologie, queerem, intersektionalem Feminismus und diversen Körperarbeiten. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg!
Hier finden Sie meinen Werdegang sowie meine Fortbildungen, außerdem Literatur und Links, Philosophie und Presse.