Wir Musiker*innen müssen genauso unsere Miete zahlen, wie alle anderen auch. Is doch klar, warum dann erwähnen? Weil Selbstwert und Wertschätzung in seinem monetären Aspekt oft selbst bei Musiker*innen nicht verankert ist. Oder wissen Sie, wie die Zahlen, die Hardsfacts aussehen? Die Kultur- und Medinbranche ist auf Platz 2, direkt nach der Autoindustrie in Sachen Brutto-Wertschöpfung (2018). Die Anstalt hat diese Inhalte wie immer clever und unterhaltsam zusammengefasst. Es liegt eben nicht allein an denen die zum hundertsten mal sagen „das ist super Exposure für Euch, bitte kommt und spielt umsonst“. Hören wir doch vergleichbare Sätze von Kolleg*innen, wie: „Wir sind doch nicht Teil der Wirtschaft“ oder „…der Begriff Wirtschaftsfaktor klingt irgendwie so unkünstlerisch“ oder „Ich fühle ich nicht gut damit, so und so viel zu verlangen“, so oder so ähnlich hat doch jede*r schon mal wen sagen hören. Was wird mit dieser Abwehr vermieden und was könnte ins Bewusstsein geholt werden?
Fragen der Wertschätzung sind persönliche Fragen. Selbstbestimmung, Autonomie sind dialogisch mit dem Selbstwert und dem Selbstbild. Davon ausgehend mit meinem musikalischen Background und meiner über 20 jährigen Erfahrung als Selbstständige biete ich coaching an, das Bedürfnisse eruiert, Ziele erforscht und Notwendigkeiten sortiert um am Schluss mit einem oder gar mehreren neuen Konzepten rauszugehen. Gerne begleite ich auch bei der Umsetzung dieser Konzepte. Meine Fähigkeiten in Sachen Enstpannungstechniken, Blockadenlösen und Stimme dienen uns auch hier, als Kompass und Searchtool. Selbstredent kann ich meine Erfahrung und Arbeit nicht kostenlos anbieten. Wir finden sicherlich Preise, die für Dich oder Sie auch in dieser Coronazeit machbar sind. Orientierung sind 80,-€/ St. Solltest Du oder Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich sehr über einen Anruf! 0711-997 893 68
Einordnung und Referenz: meine wenig gradlinige Biografie hat mich viele bunte Erfahrungen machen lassen, die mir ein grosser Erfahrungsschatz sind, Erfahrung in der Filmbranche, Musikwelt und im pädagogischen Feld mit einer Herkunftsfamilie die selbst freischaffende Künstler*innen waren, dient mir als gelebte Erfahrung in Sachen „Über die Runden Kommen“ und „Träume Verwirklichen“. Mein grosses Interesse an Psychologischen Themen und meine Coachingfähigkeiten zusammen mit meinem großen Charakterzug Pragmatismus, will hier auch nicht unerwähnt bleiben. Wir sehen uns!