
Meine Stimme & Präsenskurse für LGBTTQIA*, Frauen und non binary Personen können den Blick auf Arbeits- oder Lebenskontexte werfen und sind immer von genderspezifischen Fragen und intersektional, queer feministischen Gesichtspunkten geprägt. Die angewandte Stimmphysiologie bietet dazu hilfreiche wissenschaftlich geformte Fragestellungen und Übungen und die Neutralität und Gelassenheit, die wir gegebenenfalls in der Stimme vermissen und zeigt uns den Weg.
Raum zu halten und Raum zu schaffen sind mein Metier. Für Trauer, Schmerz und Wut Platz zu halten, mir ein Anliegen. Das System Körper und Seele auch in Unruhe in die Ruhe und innere Lebendigkeit zu führen, ein fester Bestandteil meiner Arbeit. Somatische Körperarbeit und ein grosses praktisches Wissen im Umgang mit psychologischem Trauma, meine Basis. Denn das Nervensystem mit dem ich arbeite, erzählt die Geschichten, und ich bin die, dem mildem Nervensystem in Austausch ist. Wer den Mut hat tiefe und feine Entwicklungen zu durchlaufen, darf sich auf einen respektvollen und achtsamen Raum freuen.
